Komm an den Grill!
Aktuell 20 Besucher online
| 440.439 in der Grillsaison 2023

Haxe mit Serviettenknödel und Kraut

(5)
3.4von 5
Bewerten:
Danke für die Bewertung!
Rezept für
Hobby-Griller / Profis
Ideal für
6 Personen
Vorbereitungszeit
ca. 600 min.
Grillzeit
ca. 240 min.
Geschmack
Umami
Grillgut
Schwein

Zutaten für Haxe mit Serviettenknödel und Kraut

6 Haxen
BBQ-Rub
Meersalz
700 gWeißkohl
2 TLSalz
240 gdurchwachsender Speck
1 Zwiebel
3 ELApfelessig
150 mlGemüsebrühe
1 TLKreuzkümmel
1 TLSenf
4 ELÖl
1 TLfrisch gemahlener Pfeffer
6 Brezeln
2 Brötchen
1 kleine Zwiebel
2 ELButter
4 ELgehackte Petersilie
200 mllauwarme Milch
4 Eier
300 gBacon
Muskat
Majoran
Salz und Pfeffer
Rezept drucken / PDF

Haxe mit Serviettenknödel und Kraut

Heute gibt es leckere Serviettenknödel im Baconmantel mit Bayrischem Krautsalat und dazu eine herrlich knusprige Haxe. Da das Ganze mit ein wenig Zeit und Aufwand verbunden ist, solltest Du bereits am Vortag mit den Vorbereitungen beginnen. So schmeckt unter anderem auch der Krautsalat besser, da er dann etwas mehr Zeit zum Ziehen bekommt.

Zutaten

  • 6 Haxen
  • BBQ-Rub
  • Meersalz
Krautsalat
  • ca. 700g Weißkohl
  • 2 TL Salz
  • 120g durchwachsener Speck
  • 1 Zwiebel
  • 3 EL Apfelessig
  • 150ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Senf
  • 4 EL Öl
  • 1 TL frisch gemahlener Pfeffer
Serviettenknödel
  • 6 Brezeln
  • 1 kleine Zwiebel
  • 120g durchwachsener Speck (gewürfelt)
  • 2 EL Butter
  • 4 EL Petersilie, gehackt
  • 200 ml Milch (warm)
  • 4 Eier
  • Salz und Pfeffer
  • 2 Brötchen
  • Muskat
  • Majoran
  • 300g Bacon

Zubereitung

Krautsalat

Zunächst viertelst Du den Kohl und entfernst den Strunk. Schneide ihn im Anschluss in feine Streifen. Wahlweise kannst Du ihn auch hobeln. Vermische das Ganze nun mit dem Salz. Würfle den Speck und brate ihn bei schwacher Hitze bis das Fett austritt. Damit er nicht anbackt oder kross wird, solltest Du immer wieder umrühren. Schneide die Zwiebel fein und brate diese auch mit an. Jetzt kannst Du Essig und Brühe hinzugeben. Lasse alles kurz aufkochen und mische im Anschluss Kümmel, Senf, Pfeffer und Öl unter. Das Ganze gibst Du jetzt über den Salat und vermengst alles miteinander. Stelle den Krautsalat über Nacht kalt und schmecke am nächsten Tag noch einmal ab.

Serviettenknödel

Schneide Brötchen und Brezeln in Scheiben und lege die Hälfte der Brezeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Darüber gibst Du ein paar Butterflöckchen und schiebst das Ganze bei 180 Grad in Deinen Ofen oder Grill bis sie schön gebräunt sind. Brate nun den Speck an, gebe die Zwiebel hinzu und schmecke mit Salz, Pfeffer und Majoran ab. Den Speck gibst Du nun zusammen mit der Milch über die restlichen Brezeln und Brötchen. Verrühre das Ganze und lasse es für circa fünf Minuten ziehen. Danach rührst Du auch die gerösteten Brezeln, die Eier und die Petersilie unter und würzt nochmals mit Salz, Pfeffer und Muskat. Rühre so lange bis der Teig zu binden beginnt.

Haxe mit Serviettenknödel und Kraut

Nehme ein sauberes Geschirrtuch und verteile die Masse darauf. Das Ganze rollst Du nun zu einer Wurst zusammen und bindest die Enden mit Küchengarn ab. Setze auch 1 – 2 Schnüre für die Stabilität in der Mitte. Koche in einem Bräter Salzwasser auf und gebe den Knödel für circa 40 Minuten hinein. Achte darauf, dass das Wasser dabei nur leicht siedet. Im Anschluss nimmst Du den Knödel aus dem Handtuch und lässt ihn auskühlen, bevor Du ihn dann in Bacon wickelst. Grille die Rolle dann ungefähr 25 Minuten bei 180 – 200 Grad in indirekter Hitze.

Haxen

Wenn Du gute Esser am Tisch hast, kannst Du pro Person mit einer Haxe rechnen. Das sind in etwa 600 – 800g. Da es aber noch die Knödel und Salat dazu gibt, werden bestimmt auch zwei Leute von einer Haxe satt. Würze die Haxen zunächst großzügig mit einem BBQ-Rub und schneide die Schwarten rautenförmig ein. Achte darauf, dabei nicht ins Fleisch zu schneiden. Reibe alles noch mit grobem Meersalz ein und lasse die Marinade für ca. 30 Minuten einwirken.

Spieße die Haxen auf und grille sie bei ca. 180 Grad in indirekter Hitze bis eine Kerntemperatur von 80 Grad erreicht ist. Das dauert ca. 2 Stunden. In den letzten 45 Minuten pinselst Du die Haxen immer mal wieder mit etwas Salzwasser ein und drehst den Grill noch einmal ordentlich hoch. Das sorgt dafür, dass die Schwarte richtig aufpoppt. Wenn dies nicht gelingt, kannst Du sie zum Schluss einfach kurz in den direkten Bereich des Grills legen.

Fotos und Rezeptidee: Bjoern Terhorst

Rezept teilen

Mehr vom Grill…