Barrierefreiheit-Tools öffnen
Komm an den Grill!
Aktuell 20 Besucher online
| 196.171 in der Grillsaison 2025

Grillmesser

Ganz ehrlich: Wir kennen kein Messer, das sich Grillmesser nennt. Dennoch gibt es eine ganze Reihe von Messern, die sich perfekt für vorbereitende Arbeiten eignen, oder auch beim Grillen selbst äußerst hilfreich sind. Wenn wir an einen gut organisierten Grillabend denken, fallen uns einige Arbeitsschritte ein, bei denen wir unterschiedliche Messer benutzen und uns freuen, wenn selbige einen guten Job machen. „Guter Job“ bedeutet in diesem Fall, dass das Messer ausreichend scharf ist, sauber schneidet, angenehm in der Hand liegt, von hochwertiger Qualität ist, keine rostenden Stellen aufweist und am besten kein Vermögen kostet.

BBQ.LOVE-Favoriten

Keine Lust lange zu suchen? Du brauchst einfach ein gutes Messer? Unsere BBQ.LOVE-Favoriten zeigen Dir vier Messer aus unterschiedlichen Preiskategorien, mit denen Du auf jeden Fall nichts falschen machen kannst.

Eine kleine Messerkunde

Zu einem Messer gehört die Klinge und der Griff. Gemessen von der Klingenspitze bis zum Griff beschreiben wir die Klingenlänge. Die Klingenhöhe misst sich von der Schneidkante bis zur oberen Kante. Die Messerfläche, auf die wir seitlich schauen, nennt sich Klingenspiegel. Viele Klingen haben am oberen Ansatz der Klinge eine sogenannte Daumenauflage und am unteren Ansatz einen Fingerschutz.

Der in Klingenstärke gefertigte Erl ist der hintere Teil eines Messers, welcher im Griff eingefasst wird. Betrachtet man eine Klinge im Licht, findet sich in direkter Nähe zum Griff die sogenannte Fehlschärfe (Ricasso). Dort schauen wir auf den ungeschliffenen Stahl, der an der unteren Kante durch die Schleifkerbe markiert ist.

Messerscharf unterwegs wie die Grillweltmeister

Die Friedr. Dick GmbH & Co. KG, kurz Dick Messer, ist seit vielen Jahren in der Grillszene präsent unter anderem auch als Sponsor unseres Weltmeisterteams, den BBQ Wieseln. Insbesondere die Red Spirit Serie (die Messer mit dem roten Griff) sind auf Grillveranstaltungen überall sichtbar. Wenn Du unten auf eines der gezeigten Messer klickst, siehst Du sofort, wo Du das gewünschte Messer gerade am günstigsten bekommst.

Messerarten und ihre Einsatzgebiete

Zunächst möchten wir das gesamte Sortiment an Messern in drei Kategorien aufteilen. Wir unterscheiden dabei „Basic-Messer“, also solche Messer, die quasi zur Standardausrüstung gehören und weitgehend bekannt sind. In die zweite Kategorie „Spezial-Messer“ ordnen wir Messer ein, die sich für bestimmte Arbeiten eignen, in Form, Herkunft und Ausführung aber nicht komplett exotisch sind. Die dritte Kategorie nennen wir „Asia-Spezial“, da die sehr aufwendigen Messer zumeist aus dem asiatischen Raum kommen und dort für sehr spezielle Arbeiten eingesetzt werden.

Alle gezeigten Messer dienen der Bearbeitung, Vorbereitung und Filetierung von Fisch und/oder Fleisch. Jedes Messer hat seinen Einsatz in der Küche, ist aber auch bei der Vorbereitung von Fisch und Fleisch für den Grill von Nutzen. Das Kochmesser ist mit seinen universellen Eigenschaften ein wahrer Alleskönner. Aufschnitt-, Tranchier- und Filetiermesser helfen, Fisch als Filet aufzubereiten oder Fleisch in dünne Scheiben zu schneiden.

Ausbeinmesser, Hackbeil und Spickmesser sind spezielle Messer für die Verarbeitung von Fleisch. Gerade beim Smoken von ganzem Geflügel, beim Spicken eines gerollten Grillbratens oder beim Bearbeiten größerer Fleischstücke unverzichtbar.

Gesamtübersicht Produkte

Hier hast Du noch einmal eine Gesamtübersicht über die Produkte unserer Partner. Nutze die Filterfunktionen, um zu finden, was Du suchst.