Unsere schwäbisch Hällischen Schweine leben im Freiem und das ihr ganzes Leben lang. Die Schlachtung erfolgt draußen im mobilem Schlachtanhänger ohne Tiertransporte und ohne Stress. All unser Bio-Fleisch wird in der hauseigenen Metzgerei von unseren Metzgermeistern verarbeitet. Alle unsere Wurst- und Fleischwaren traditionell und handwerklich hergestellt. Die Schinken reifen bis zu zwei Jahre in unseren eigenen Reifekammern. Alle Salamis werden in Naturreifung hergestellt. Wir räuchern kalt und vorsichtig, lieber zweimal mehr als einmal zu stark. Dafür braucht es Zeit und Ruhe.
All unsere Brühwürste werden im Warmfleischverfahren hergestellt. Diese traditionelle Technik rührt aus alten Zeiten, in der noch Hausschlachtungen üblich waren und das Fleisch direkt im Anschluss verarbeitet wurde.
Direkt nach der Schlachtung wird das noch warme Fleisch zu Brühwürsten verarbeitet. Beim Warmfleischverfahren kann auf Zusätze wie Phosphate und künstliche Bindemittel verzichtet werden, da hier eine natürliche Bindung entsteht. Die daraus entstehenden Bio-Würste schmecken wesentlich natürlicher, als herkömmlich hergestellte Brühwürste.