Wir wollen wissen, warum Menschen am Grill stehen und fragen nach. Heute steht für uns am Grill: Lars Hassler aus Ostfriesland. Als gelernter Koch und leidenschaftlicher Griller gibt Lars seit drei Jahren seine Leidenschaft und sein Wissen in Grillkursen und Tastings an seine Gäste weiter. Dabei arbeitet er „woodfired“ mit dem Braai, dem Kamado und einem Holzbackofen. Er legt dabei sehr viel Wert auf NACHHALTIGE und REGIONALE Produkte! Auf seinem Blog Lekkerbeck könnt Ihr in seinen Rezepten stöbern. Seinen Youtube-Kanal findet Ihr am Ende unseres Interviews.
Warum grille ich… hmm… weil meine Leidenschaft für gutes Essen und Feuer hier perfekt in Einklang zu bringen ist! Ich bin gelernter Koch, allerdings macht das Kochen in der Natur und „woodfired“ viel mehr Spass als auf dem Gas- oder Elektroherd! Zudem versuche ich in meinen Kursen und meinem Blog, meinen Gästen bzw. Followern den Geschmack auf regional und nachhaltig erzeugte Lebensmittel zu vermitteln!
Als Kind habe ich diesen Geruch von gegrilltem Fleisch schon geliebt. Diese Leidenschaft hat sich immer stärker ausgeprägt! Grillen ist ein Ritual!
Frische und regionale Produkte sind ganz wichtig. Ausgefallene Gewürze und Saucen sind auch sehr wichtig. Und wenn das alles noch auf tolle Gäste trifft, dann ist es perfekt!
Ich liebe Fleisch! Allerdings kaufe ich Fleisch nur aus regionaler und nachhaltiger Zucht. Billigfleisch aus großen Schlachthöfen kommt hier nicht auf den Teller. Ich habe das Glück mit tollen Fleischereien zusammen zu arbeiten! Offenheit und Transparenz sind mir sehr wichtig!
Ich habe meinen Lieblingsort hier in meinem Garten gefunden.
Ich habe bislang noch an keinem Wettbewerb teilgenommen. Grillen ist für mich mehr wie ein Hobby, aber kein Wettbewerb! Ich gebe mein Wissen gerne in Form von Tastings und Grillkursen weiter!
Ich habe mir im letzten Jahr einen Braai gekauft! Ich liebe ihn. Ich kann durch die Wahl des Holzes quasi das Aroma des Fleisches bestimmen! Offenes Feuer und gutes Fleisch ist eine perfekte Symbiose! Aber meinen Holzbackofen benutze ich ebenfalls sehr gerne! Wichtig ist mir, dass es „woodfired“ ist.
Ganz klar die Grillzange! Auf andere Dinge kann man verzichten oder improvisiert!
Mein grösstes Vorbild am Grill… hmmm… ehrlich, da gibt es keines! Ich hatte einmal Klaus Glaetzner im Grillevent, das war ein klasse Abend, aber sonst ist da niemand! Man sollte immer seinen eigenen „Style“ beim Grillen finden!
Da gibt es ziemlich viele Gerichte. Ich probiere sehr gerne aus. Aber Ribs sind schon ein Highlight! Oder Pulled Pork… oder Pizza… oha, das nimmt jetzt kein Ende!
„Ganzjahresgriller“ aus Leidenschaft!
Das wäre ganz klar Bruce Springsteen. Ein gutes Steak und Bruce mit Mundharmonika und Gitarre. Das wäre mehr als perfekt!
Kommt auf das Gericht an. Ich mag beides. Im letzten Jahr durfte ich ein Bier mit kreieren. Aber ein schöner trockener Rotwein ist auch toll! Also beides.
Beantworte ich die Fragen für BBQ.LOVE. 😉
Woodfired Eastfrisian Taste.
Robert Predota von Incredible Barbecue.
Du willst auch Teil unserer Erfolgsserie „Menschen am Grill“ werden? In unserem Beitrag „So wirst Du Mensch am Grill“ erfährst Du, wie es geht. Dort findest Du auch alle Fragen.
Du willst auch Teil unserer Erfolgsserie „Menschen am Grill“ werden? In unserem Beitrag „So wirst Du Mensch am Grill“ erfährst Du, wie es geht. Dort findest Du auch alle Fragen.