Komm an den Grill!
Aktuell 20 Besucher online
| 460.418 in der Grillsaison 2023

Büffel-Bulgogi

Bewerten:
Danke für die Bewertung!
Rezept für
Einsteiger / Hobby-Griller / Profis
Ideal für
2 Personen
Vorbereitungszeit
ca. 600 min.
Grillzeit
ca. 2 min.
Geschmack
Asiatisch
Grillgut
Rind

Zutaten für Büffel-Bulgogi

400 gRindfleisch
0,25 geriebene Birne
2 feingehackte Knoblauchzehen
2 ELSojasauce
1 TLroter Pfeffer (zerdrückt)
1 ELgehackter Ingwer
1 ELbrauner Zucker
1 ELSesamöl, geröstet
2 ELSonnenblumenöl
etwas Meersalz
Rucola
Feldsalat
1 Karotte
1 TLkörniger Senf
2 ELHonig
2 ELOlivenöl
1 Saft einer Zitrone
Salz und Pfeffer
Rezept drucken / PDF

Büffel-Bulgogi

Bulgogi stammt aus Korea und ist dort ein Festessen. Übersetzt bedeutet Bulgogi „Feuerfleisch“. Gemeint ist hierbei nicht die Schärfe, sondern die Art der Zubereitung über einem offenem Feuer.

Man schneidet das Fleisch in Streifen und legt diese in eine süßliche Marinade ein. Das Ganze wird im Anschluss gegrillt. Klassischerweise wird das fertige Fleisch nun mit Krautsalat, Knoblauch und anderen Zutaten in ein Salatblatt gerollt und serviert.

In der heutigen Variante servieren wir einfach etwas Salat dazu.

Zutaten

Fleisch
  • 400g Büffel- oder Rindfleisch
  • 1/4 geriebene Birne
  • 2 Knoblauchzehen, feingehackt
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 TL Roter Pfeffer (zerdrückt)
  • 1 EL gehackter Ingwer
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 EL Sesamöl (geröstet)
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • etwas Meersalz
Salat
  • Rucola
  • Feldsalat
  • 1 Karotte
  • 1 TL körniger Senf
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zitrone (Saft)
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

Fleisch

Da das Fleisch mindestens acht Stunden Zeit zum Ziehen braucht, schneidest Du es am Vortag in ca. 0,5 – 1 cm dicke Streifen, gibst alle restlichen Zutaten hinzu und stellst die Schüssel abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank.

Heize Deinen Grill auf direkte hohe Hitze vor. Im Idealfall arbeitest Du mit einer Plancha, Griddleplate oder einer Pfanne. Gieße die überschüssige Flüssigkeit vom Fleisch ab und brate die Fleischstücke kurz und scharf an. Nach circa einer Minute kannst Du die Streifen wenden und nach einer weiteren Minute kannst Du das fertige Fleisch vom Grill nehmen. Auf keinen Fall zu lange grillen.

Salat

Mische aus Senf, Honig, Zitronensaft, Öl, Salz und Pfeffer ein Dressing und gebe es über Deinen Salat. Wahlweise kannst Du noch etwas Sesam oder ein paar geröstete Sonnenblumenkerne dazu geben.

Fotos und Rezeptidee: Bjoern Terhorst

Rezept teilen

Mehr vom Grill…