750 g | Bacon |
250 g | Schalotten |
2 | große Zwiebeln |
4 | Knoblauchzehen |
4 EL | Apfelmus |
1 TL | geräuchertes Paprikapulver |
1 gehäufter TL | Zimt |
1 TL | Pfeffer |
1 EL | Tabasco |
120 ml | Whisky |
120 ml | Ahornsirup |
60 ml | Balsamico- Essig |
125 g | brauner Zucker |
1 EL | Zuckerrübensirup |
Bacon Jam ist eine vielseitige Köstlichkeit, die sich nicht nur als Beilage zu Burgern und Sandwiches eignet, sondern auch perfekt zu gegrilltem Fleisch passt. Mit ihrem intensiven, rauchigen Geschmack verleiht sie jedem Gericht das gewisse Etwas.
Neben ihrer Verwendung als herzhafte Ergänzung zu herzhaften Speisen kann Bacon Jam auch als köstlicher Brotaufstrich genossen werden. Egal, ob auf frisch gebackenem Brot, Bagels oder Crackern – diese cremige und würzige Mischung sorgt für einen einzigartigen Geschmackserlebnis. Die Konsistenz der Bacon Jam macht sie auch ideal zum Eindicken von Soßen und Suppen.
Es heißt, manche löffeln Bacom Jam auch einfach …
Tipp der Redaktion: Drei Produkte für perfekten Bacon Jam
Schneide den Bacon zunächst in kleine Stücke. Die genaue Größe ist hier erstmal egal, da das Ganze am Ende püriert wird.
Für ca. 30-40 Minuten lässt Du den Bacon ganz langsam in einer Pfanne aus. Der Herd sollte demnach nicht zu heiß sein. Vergiss nicht, das Ganze hin und wieder zu wenden.
In der Zwischenzeit schälst und hackst Du die Zwiebeln, den Knoblauch und die Schalotten.
Sobald es in der Pfanne beginnt zu schäumen, ist der Bacon fertig.
Schütte den Bacon nun in ein Sieb und fange das Fett auf. Gebe einen Teil des Fettes zurück in die Pfanne. Den anderen Teil kannst Du luftdicht verschließen und beispielsweise für die nächsten Bratkartoffeln benutzen.
Lege den Bacon auf Küchenkrepp aus und stelle ihn zur Seite.
Zwiebeln und Schalotten in einer Pfanne goldbraun anbraten und im Anschluss Knoblauch, Pfeffer, Paprika und Tabasco dazugeben. Rühre gut durch und lasse das Ganze kurz anbraten. Nun gibst Du den Ahornsirup und den Whisky mit hinein und zuletzt noch das Apfelmus, den Zimt, den Essig und den Zucker.
Lasse die Flüssigkeit ein wenig einreduzieren, gebe den Bacon hinzu und lasse die Bacon Jam bis zur gewünschten Konsistenz weiter einreduzieren.
Jetzt kannst Du die fertige Marmelade noch pürieren. Das bleibt jedoch Dir überlassen. Wenn Du etwas mehr Biss haben möchtest, lässt Du sie einfach so.
Im Kühlschrank wird die Bacon Jam recht fest. Du kannst sie bei Bedarf etwas erwärmen oder einen kleinen Schluck Whisky einrühren.
Fotos und Rezeptidee: Bjoern Terhorst