Die richtigen Worte zu finden, ist mitunter gar nicht so leicht. Und wenn man sie dann gefunden hat, stellt sich noch die Frage, wie bringe ich sie zum Empfänger. Die kulinarische Lösung lautet: Auf einem Schinken.
Das mag sich auch Michael Guber, Inhaber der Metzgerei Guber im oberpfälzischen Mantel, gedacht haben. Die 1974 gegründete Metzgerei ist einer der wenigen noch selbstschlachtenden Betriebe. Qualität beginnt hier schon bei der Auswahl der Schweine von Landwirten in der nahen Umgebung. Von der Schlachtung bis zur Produktion geht alles durch Meisterhand. Natürlich auch die selbst hergestellten Schinken. Die Logo-Schinken werden mit Wacholder und Knoblauch verfeinert, reifen bis zu acht Wochen und werden dann nach Wunsch mit einer Botschaft versehen.
Das kann die Liebesbotschaft sein, ein Dankeschön oder auch ein Festtagsgruß.
Für Freunde des gepflegten Barbecues hätten wir ja noch ein paar Ideen. Wie wäre es mit einem unserer hier gesammelten Grillsprüche?
Es ist eigentlich ganz einfach. Vor allem ganz einfach zu merken. Das Schwein unterscheidet sich ja nur geringfügig vom Menschen. Bacon, also Bauchspeck ist beim Schwein genau da, wo auch du deinen Bauchspeck hast, nämlich am Bauch. Und der Schinken ist halt der Schinken. Natürlich kann man das auch noch ein bisschen fachmännischer ausdrücken und genau erklären. Wenn Du es wissen willst, dann lies hier weiter: Was ist der Unterschied zwischen Bacon und Schinken?